Delta Air Lines macht seine beliebte Fly Delta-App zu einem digitalen Concierge, der die Bedürfnisse von Kunden vorhersieht, praktische Services wie einen Transfer zum Flughafen anbietet und durchdachte Benachrichtigungen liefert, um die Reise von Gästen so unkompliziert wie möglich zu gestalten.

●       Erweiterte Partnerschaft mit Lyft integriert Rideshare in unkompliziertes Reise-Erlebnis

●       Fly Delta entwickelt sich zur Plattform, die reiserelevante Aspekte wie Wetter und Verkehr laufend beobachtet und pro-aktiv Vorschläge von Partner-Unternehmen unterbreitet, um optimale Abläufe aufrecht zu erhalten.

LAS VEGAS, 7. Januar 2020 – Delta Air Lines macht seine beliebte Fly Delta-App zu einem digitalen Concierge, der die Bedürfnisse von Kunden vorhersieht, praktische Services wie einen Transfer zum Flughafen anbietet und durchdachte Benachrichtigungen liefert, um die Reise von Gästen so unkompliziert wie möglich zu gestalten.

„Gäste erklären uns immer wieder, sie möchten Fly Delta als eine Art ‚Homebase‘ nutzen, um ihren Reisetag zu organisieren“, kommentiert Ed Bastian, CEO von Delta Air Lines. „Daher entwickeln wir die App zum ultimativen Reisebegleiter für alle Aspekte der Reise – und planen bereits jetzt den Ausbau um die Möglichkeit, Meilen als Zahlmethode für Services von Delta und Partnern zu nutzen.“

Während der Eröffnungsrede zur CES 2020 teilte Bastian die Pläne der Fluggesellschaft, durch die Vertiefung ihrer branchenführenden Partnerschaft mit Lyft einen ersten großen Schritt beim Aufbau ihres digitalen Concierges zu unternehmen. Sie bietet in der Fly Delta-App die Verknüpfung von Delta SkyMiles- und Lyft-Konten und erleichtert Kunden das Sammeln von Meilen während Lyft-Fahrten. Zu den weiteren Funktionen, die derzeit geprüft werden, gehören die Angabe der voraussichtlichen Ankunftszeit mit Lyft-Support, die Erprobung eines speziellen Delta-Lyft-Premium-Flugerlebnisses auf einigen der am stärksten frequentierten US-Flughäfen sowie die Option, Fahrten mit Meilen zu bezahlen.

Der nächste Schritt folgt später in diesem Monat, wenn in Fly Delta eine virtuelle Warteschlange gestartet wird, um Kunden zu benachrichtigen, wenn ihr Sitzplatz, nicht nur der Flug, zum Boarding bereit ist. Dies trägt zu den jüngsten Verbesserungen, wie etwa der Integration von TSA-Wartezeiten in ausgewählten Märkten, dem Angebot von vorab gewählten Mahlzeiten sowie dem internationalen  Self-Service-Check-in, bei. All dies wurde entwickelt, um das Reisen noch persönlicher zu gestalten.

„Anstatt mit einer App den Verkehr zu überprüfen, mit einer anderen den Parkplatz am Flughafen und mit einer dritten die TSA-Wartezeiten bietet Delta die Möglichkeit, das Reisen zu vereinfachen, indem sie alles von der Mitfahrgelegenheit und Bordunter-haltung bis hin zur Gepäckzustellung und Hotelverwaltung über eine App zugänglich macht“, so Bastian weiter. „Wir freuen uns, diese Möglichkeiten mit einem innovativen Marktführer wie Lyft zu erschließen, mit dem wir die Leidenschaft teilen, das Kundenerlebnis noch schöner zu gestalten.“

„Lyft und Delta ist gemein, wie sie Kunden Gastfreundschaft und Innovationen bieten“, ergänzte John Zimmer, Mitbegründer von Lyft. „Deshalb freuen wir uns heute darauf, unsere Partnerschaft auszubauen und unserem Ziel näher zu kommen, die Branche mit den bestmöglichen Mobilitätsformen zu verändern.“

Das Bestreben von Delta und Lyft, gemeinsam neue Wege zu finden, um das Kundenerlebnis zu verbessern, wird durch unabhängige Untersuchungen von Delta untermauert, die belegen, dass Mitfahrgelegenheiten den Stress an Reisetagen verringern und für ein angenehmeres Erlebnis sorgen. Darüber hinaus betont es den Wert, den jede Marke für die multimodale Zukunft des Verkehrs als zentral erachtet.

Deltas Fly Delta Digital Concierge Vision

Mitfahrgelegenheiten und virtuelle Warteschlangen sind nur der Anfang von Deltas Vision, einen digitalen Concierge zu erschaffen, der Auswahlmöglichkeiten bietet und Probleme an Flughäfen, Hotels, beim Transfer sowie am gesamten Reisetag löst.

„Wenn Kunden mit unseren erstklassigen Mitarbeitern in Kontakt sind, steigt ihre Zufriedenheit sprunghaft an", sagte Bastian. „Aber was, wenn sich einer unserer bekannten Red Coats- Kundenbetreuer nicht gleich um die Ecke befindet? Wir sehen Fly Delta als eine Möglichkeit, deren Fachwissen zu ergänzen und ihr Gespür für Problemlösungen über die traditionellen Delta-Touchpoints hinaus zu erweitern, um das Reisen zu einem Teil des Weges zu machen, auf den sich Reisende freuen können.“

Delta konzentriert sich darauf, flexible Entscheidungen zu treffen, damit Kunden wählen können, ob sie die Partnerunternehmen an einem bestimmten Punkt ihrer Reise nutzen möchten – abhängig von ihren persönlichen Bedürfnissen.

Die Fluggesellschaft arbeitet auch an der Integration weiterer innovativer Tools, die sie zum Leben erwecken möchte. Das sich laufend weiter entwickelte Fly Delta-Erlebnis wird schnellere, proaktive Benachrichtigungen aus dem Operations & Customer Center von Delta beinhalten, die auf der neuen KI-gesteuerten Plattform für maschinelles Lernen basieren. Die Möglichkeiten zur Integration in bahnbrechende Parallel Reality-Flughafenbeschilderungen sind endlos. Der Zugriff auf Bordunterhaltung über den gesamten Reisetag hinweg, die sich im Flugzeug fortsetzen lässt, ist auch Teil von Deltas Vision, auf die Bastian sich bezog, um ein komplett nahtloses, integriertes Erlebnis zu bieten, das das Reisen zu etwas macht, auf das sich Kunden freuen und es nicht nur ertragen.

Über Delta und Lyft: Sammeln Sie auf der CES 2020 noch mehr Meilen

Delta und Lyft haben sich 2017 zu ihrer branchenweit ersten Partnerschaft zusammengeschlossen und seitdem die Kundenbindung mit SkyMiles-Mitgliedern erhöht, die landesweit mehr als 1,5 Milliarden Meilen gesammelt haben. Die Zusammenarbeit wurde derartig gut aufgenommen, dass Delta und Lyft ihre Reichweite erweitern und auf gemeinsamen Werten aufbauen, um das Kundenerlebnis noch leistungsfähiger und angenehmer zu gestalten. Während der CES 2020 bieten Delta und Lyft doppelte Meilen für alle Fahrten zum und vom Flughafen Las Vegas sowie doppelte Meilen für alle Fahrten zum und vom Event an.

Share