ATLANTA, 3. Juli 2009 – Die Fusion von Delta Air Lines (NYSE: DAL) und Northwest Airlines zur größten Fluggesellschaft der Welt macht sich nun auch an Bord für die Passagiere bemerkbar. Auf dem internationalen Streckennetz kommen die Fluggäste von Delta und ihrer Tochtergesellschaft Northwest Airlines seit kurzem in den Genuss eines einheitlich hohen Servicestandards auf Langstreckenflügen mit einer BusinessElite Kabine, der früheren „World Business Class“ von Northwest. Die Anpassung der Serviceleistungen über den Wolken stellt einen weiteren wesentlichen Bestandteil des insgesamt rund 500 Millionen US-Dollar umfassenden Investitionspakets zur Integration dar. 

 

Neu für die Passagiere in der Economy Class: Sie erhalten auf allen internationalen Flügen von Delta und Northwest kostenfreie Getränke, darunter Bier und Wein. Spirituosen sowie die Delta Signature Cocktails, kreiert von Hotelier und Gastronom Rande Gerber, werden für sieben US-Dollar angeboten. Auf Verbindungen von über 3.800 Meilen – dies entspricht rund 6.100 Kilometern - erhalten die Fluggäste ein erweitertes Frühstück mit warmen Gerichten.

 

Reisende in der BusinessElite Class kommen in den Genuss der Menü-Kreationen von Celebrity Chef Michelle Bernstein. Passend zu sommerlichen Gerichten hat Sommelier Andrea Robinson eine exklusive Wein-Auswahl zusammengestellt. Zusätzlich erhalten BusinessElite Passagiere zukünftig auf den Flügen von Delta Air Lines sowie Northwest Airlines eine Kollektion der griechischen Beauty-Produktlinie „Korres Natural Products“.

 

Joanne Smith, Senior Vice President of In-Flight Service von Delta: „Die Einführung eines einheitlich hohen Bordservice auf dem internationalen Streckennetz von Delta Air Lines und Northwest Airlines stellt einen weiteren Meilenstein auf dem Weg der Integration von Northwest dar. Auch an Bord haben wir unser Prinzip fortgesetzt, das Beste beider Fluggesellschaften miteinander zu kombinieren, und ein außergewöhnliches Borderlebnis für unsere international reisenden Passagiere zu schaffen.“

 

Bereits Ende März hat Delta Air Lines auf den Inlandsflügen von Delta und Northwest ein einheitliches und erweitertes First- und Economy-Speisemenü, die Cocktails von Rande Gerber, das Bord-Unterhaltungsprogramm und das neue Bordmagazin „Sky“ eingeführt.

 

Bisherige Meilensteine der Fusion

 

Die derzeitige Vereinheitlichung des Bordservice auf den internationalen Strecken stellt einen bedeutenden Schritt seit der Fusion beider Airlines am 29. Oktober 2008 dar. Zu den bisherigen Meilensteinen der Integration zählen zudem:

 

  • Die Lackierung von mehr als 80 Flugzeugen entsprechend dem Markenauftritt von Delta sowie das Re-Branding auf über 175 Flughäfen weltweit.

  • Mehr als 90 Prozent aller Northwest-Flüge haben den Delta Flugcode erhalten. Daraus ergeben sich Tausende zusätzlicher Anschlussmöglichkeiten sowie komfortablere Verbindungen zwischen den Drehkreuzen von Delta Air Lines und Northwest.

  • Die Bekanntgabe des neuen transatlantischen Joint Venture mit der Air France KLM Group.

  • Ausbau der Zusammenarbeit mit den bisherigen Codeshare-Partnern, darunter die inneramerikanischen Vereinbarungen von Delta mit Alaska und Midwest.

  • Die Buchbarkeit beider Airlines auf den Seiten delta.com und nwa.com sowie an den Check-In Kiosks von Delta und Northwest an Flughäfen.

  • Angleichung der Vielfliegerprogramme Delta SkyMiles und Northwest WorldPerks, inklusive kostenloser Upgrades bei beiden Fluggesellschaften, Verknüpfung der Vielfliegerkonten, eine größere Auswahl an Prämienreisen sowie ein Integrationsplan beider Programme für das Jahr 2010.

  • Die Zusammenführung der Flughafen-Lounges Delta Crown Room Clubs und Northwest WorldClubs zu den Delta SkyClubs.

  • Die Koordination der Delta und Northwest Flugzeuge, um Angebot und Bedarf auf ausgewählten Strecken optimal aufeinander abzustimmen.

  • Die Beteiligung nahezu aller in den Vereinigten Staaten beschäftigten Mitarbeiter mit insgesamt rund 13 Prozent an der neuen Fluggesellschaft.

  • Organisation der gewerkschaftlichen Repräsentanz und die Integration nach Seniorität unter anderem für Piloten und Wartungstechniker. Für Flugbegleiter und Mitarbeiter in den Bereichen Airport Customer Service/Cargo, Reservation Sales und TechOps Stores wurden Pläne für eine Integration entsprechend der Seniorität entwickelt.

Delta Air Lines setzt den Integrationsprozess mit dem Ziel fort, bis zum Ende des Jahres den Flugbetrieb unter einem einheitlichen Code durchzuführen.

Über Delta

Delta Air Lines ist die weltweit größte Fluggesellschaft. Von ihren Drehkreuzen in Atlanta, Cincinnati, Detroit, Memphis, Minneapolis-St. Paul, New York (JFK), Salt Lake City und Tokio-Narita bieten Delta und ihre Tochtergesellschaft NWA Flüge zu über 368 Destinationen weltweit in 66 Ländern an. Über 170 Millionen Fluggäste reisen jährlich mit Delta. Über die Marketing-Allianzen können Kunden auf über 16.000 täglichen Flügen von SkyTeam und anderen Partnern SkyMiles oder WorldPerks sammeln und einlösen. Als einzige US-Fluggesellschaft, die ein lückenloses globales Netzwerk anbietet, setzen Delta und ihre über 70.000 Angestellten weltweit neue Maßstäbe in der Luftfahrtindustrie. Auf delta.com können Passagiere für Flüge einchecken, ihre Bordpässe ausdrucken sowie den Gepäck- und den Flugstatus überprüfen.

Related Topics:
Share