Wer war bei einem Film an Bord nicht schon einmal den Tränen nahe – vielleicht sogar bei einem Blockbuster, der eigentlich keine großen Emotionen auslöst? Es gibt durchaus einen Grund, warum Menschen an Bord schneller zu Tränen neigen. Forschungen zeigen, dass Kunden einen emotional erhöhten Zustand erreichen, wenn sie fliegen – der Blick auf uns selbst und unsere Melancholie können in der Höhe verstärkt werden.
  • Die Airline baut die Partnerschaft zu Filmstudios aus, während das eigene Start-up Delta Flight Products neue Features einführt, um Kunden noch mehr Kontrolle über deren Entertainment-Erlebnis an Bord zu geben
  • Durch eine neue Zusammenarbeit mit ReFrame unterstützt Delta Geschlechter-Parität in Film und TV

LAS VEGAS, 7. Januar 2020 – Wer war bei einem Film an Bord nicht schon einmal den Tränen nahe – vielleicht sogar bei einem Blockbuster, der eigentlich keine großen Emotionen auslöst? Es gibt durchaus einen Grund, warum Menschen an Bord schneller zu Tränen neigen. Forschungen zeigen, dass Kunden einen emotional erhöhten Zustand erreichen, wenn sie fliegen – der Blick auf uns selbst und unsere Melancholie können in der Höhe verstärkt werden. Deltas eigene Untersuchungen zeigen zudem, dass das Unterhaltungsprogramm eine Schlüsselrolle spielt, wenn es darum geht, sich auf Reisen zu entspannen.

Aus diesem Grund verdoppelt Delta Air Lines, die bereits jetzt über die größte Anzahl individueller Bildschirme am Himmel verfügt und ein Pionier für Gratis-Streaming und kostenloses Messaging ist, das Unterhaltungsangebot. Dabei helfen Partner sowie ein unternehmenseigenes Start-up.

„Unsere Untersuchungen verraten uns, dass Kunden das Unterhaltungsprogramm wirklich genießen und schätzen – es hilft ihnen massiv beim Stressabbau“, kommentiert Tim Mapes, Chief Marketing & Communications Officer bei Delta. „Daher bauen wir unsere Position als DIE Entertainment-Airline weiter aus und erweitern unsere Expertise durch Delta Flight Products. Dies erlaubt uns eine Zukunft zu entdecken, in der fesselnder Content Teil der gesamten Kundenerfahrung wird – und zwar keineswegs nur in der Luft.“

Eine neue Zukunft der Reise-Unterhaltung mit Delta Flight Products

Delta sieht die Zukunft der Reise-Unterhaltung mit kostenfreiem, packendem Content über den gesamten Reisetag – und eben nicht nur in luftiger Höhe. Man stelle sich eine Welt vor, in der Konnektivität lückenlos ist, um so Zugang zu Filmen, Shows oder Musik über persönliche Geräte zu bieten, indem man den Fly Delta-Concierge ab dem Moment des Check-Ins für einen Flug nutzt. Weiter geht es schließlich auf dem persönlichen Bildschirm an Bord.

Delta kann es deshalb wagen, von dieser neuen Ära des Entertainments zu träumen, da das Unternehmen 2016 ein Start-up namens Delta Flight Products gegründet hat – dies ist sozusagen die Antriebsmaschine bei Delta, von der schon viele gehört haben dürften. Mit Fokus auf die komplexesten Aspekte an Bord von Deltas Flugzeugen hat es DFP der Airline ermöglicht, in kurzer Zeit die beste Reise-Erfahrung zu bieten – darunter das bahnbrechende, kabellose IFE System, das es nun an Bord der Flugzeuge vom Typ Airbus A220, A330-900 sowie der neu gestalteten Boeing 767-400 gibt. Das neue System – ein Novum innerhalb der Branche – wurde auf Basis einer modernen, flexiblen Planung gebaut, die es noch leichter macht, Neuheiten und Funktionalitäten innerhalb kurzer Zeit in die Flotte zu bringen. Gestartet mit nur zehn Angestellten, wuchs Delta Flight Products zu einem Team von mehr als 300 Experten, die die Zukunft der Unterhaltung bereits heute für Gäste zur Realität machen.

Neue Features testen mit einem Blick Richtung Zukunft:

In diesem Jahr wird Delta den ersten Schritt in Richtung einer künftigen Ära von Entertainment gehen, indem das Unternehmen neue Features wie einen Button testet, der es Gästen ermöglicht, sich zurückzulehnen und ganze Staffeln der liebsten TV-Serien ohne Unterbrechung zu schauen.

Für Kunden, die ihre eigene personalisierte Erfahrung bevorzugen, wird Delta eine „Für Sie empfohlen“-Kategorie einführen, die als Ratschlag auf der Grundlage der bisherigen Auswahl basiert. Delta wird zudem Features wie „Bitte nicht stören“ oder „Wecken Sie mich zu Mahlzeiten“ für Gäste in der Main Cabin ausgewählter Langstrecken einführen.

Noch mehr Unterhaltung durch eine branchenweit einzigartige Partnerschaft mit ReFrame

Delta plant, die erste Airline zu werden, die eigene Kanäle anbietet, die Filme und TV-Serien in den Mittelpunkt stellt, die dem sogenannten ReFrame-Stamp-Standard entsprechen – ein Siegel für Sendungen, die ein besonders starkes Frauenbild in mindestens vier von acht Schlüssel-Bereichen der Produktion umfassen – darunter Autoren, Direktoren, Produzenten, Leitung, Co-Leitung, Sprecherrolle, Bereichsleiter und Crew.

Deltas eigene Kanäle werden im Februar Premiere feiern und werden im Laufe des Jahres eine noch größere Kollektion umfassen. Das Unternehmen wird ReFrame zudem durch eine 100.000 Dollar-Spende unterstützen – zusätzlich zum jährlichen Support von 125.000 US-Dollar für Frauen im Film.

Filme der Kategorie ReFrame werden zudem in anderen Genres geführt. Gegründet durch das Sundance Institute and Woman in Film, ist ReFrame eine Art Koalition von Top Industrie-Vertreterinnen und Unternehmen, die sich der Gleichberechtigung in Film und Fernsehen verschrieben haben.

Delta arbeitet hart daran, eine große Bandbreite von Unterhaltungsmöglichkeiten anzubieten, die so vielfältig wie ihre Kunden sind und hat die Zahl neuer und innovativer Angebote aus Hulu Originals und Spotify Podcasts in den letzten Jahren verdoppelt. Im Dezember hat Delta eine neue Partnerschaft mit Disney+ angekündigt, die Kunden Zugang zu ausgewählten Inhalten von Disney+ gewährt. Gäste werden zudem in der Lage sein, „Die Eiskönigin 2“ an Bord der Flugzeuge zu sehen – bevor dies bei irgendeiner anderen Airline möglich sein wird.

Share